Programm
Ablauf
Einlass ab 19.00 Uhr
Liveband ab 20.00 Uhr
Barbetrieb ab 22.00 Uhr
Ende Liveband 01.00 Uhr
Barbetrieb open end
.
.
.
.
Freitag 26. September 2025
Bergland Power – des fetzt!!!
…man füge zusammen, was zusammengehört! Nachdem Jürgen und Markus einen Mann für die tiefen Töne suchten, gesellte sich Gerd dazu und es entstand ein Top Trio, bei dem jeder einzelne Musiker über unzählige Auftritte im In- und Ausland seine Erfahrungen in die Band miteinbringt!
Ob Zeltfest, Disco, Kirchtag und vieles mehr – Bergland Power hat für jede Veranstaltung den richtigen Sound. Volkstümlich, Boarisch, Party und aktuelle Hits – bei den drei Musikern spürt man die Energie und die Leidenschaft zur Musik. Ganz einfach …des fetzt!!!
Top Sound und tolle Lichteffekte machen jede Veranstaltung mit Bergland Power zu einem besonderen Erlebnis. Das die drei Freunde auch „unplugged“ spielen können, stellen sie immer wieder eindrucksvoll unter Beweis.
Jürgen, Markus und Gerd blicken schon auf viele TV- und Radio Auftritte zurück und freuen sich nun gemeinsam als Bergland Power mit Euch für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und neue Energie und Kraft für das tägliche Leben zu tanken!
Samstag 27. September 2025
Lät's Fetz
A teiflisches Vergalt’s Gott.
Wir sind LÄTS FETZ – Die Urgewalten aus dem Ötztal.
Wir, Patrick, Simon und Emanuel sind leidenschaftliche Musiker mit Leib und Seele und bildeten 2016 eine kleine gemeinsame Musikgruppe. Nach etlichen Proben feierten wir schon bald unsere ersten Auftritte. Heute spielen wir unzählige Auftritt im In-und Ausland.
Frei nach dem Motto, welcher auch unserer Band als Namen dient, „Läts Fetz“ bringen wir Leute auf diversen Festen und Veranstaltungen zum Tanzen, Mitfeiern und Mitsingen. Dabei bieten wir von fetziger Volksmusik und gefühlvollen Schlager bis hin zur Party- und Après Ski Musik alles was ein gutgelauntes Publikum bei einer Veranstaltung begehrt. Leidenschaft steht stets im Mittelpunkt unserer Musik und in Kombination mit einer stark wachsenden Gemeinschaft wird unsere Liebe für die Volksmusik und das Fetzen nie aufhören zu brennen.
